1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
- 1.1. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN UND IHRE GÜLTIGKEIT
- Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Bestellungen in lettischer, englischer oder russischer Sprache auf felps.shop (im Folgenden INTERNET SHOP genannt) zwischen dem Besteller (im Folgenden KÄUFER genannt) und SIA „SARLEX “ (im Folgenden VERKÄUFER genannt). Die vorliegenden Vertragsbedingungen sind ab dem 05.07.2009 gültig.
- 1.2. FERNABSATZVERTRAG
- Ein Fernabsatzvertrag ist eine Vereinbarung zwischen dem KUNDEN (PTAL 1. panta 3. punkts) und dem VERKÄUFER (PTAL 1. panta 5. punkts) oder Dienstleister (PTAL 1. panta 4. punkts), auf der Grundlage der Bedingungen des Vertrages. punkts), auf der Grundlage des Angebots des Verkäufers oder Dienstleistungsanbieters mittels eines adressierten oder unadressierten gedruckten oder maschinengeschriebenen Briefs, eines Katalogs, einer in der Presse veröffentlichten Anzeige, der ein Bestellschein beigefügt ist, eines Telefons, eines Faxes, des Internets, einer E-Mail, des Fernsehens, des Radios und anderer Mittel zur Übermittlung und Weitergabe von Informationen.
- 1.3. INKRAFTTRETEN DES FERNABSATZVERTRAGS
- Der Fernabsatzvertrag gilt als in Kraft getreten, sobald der KUNDE eine Bestellung über das Internet, per Telefon oder mit anderen technischen Mitteln aufgegeben hat und eine Bestätigung der Bestellung durch den VERKÄUFER per E-Mail erhalten hat. Der Auftrag und die Auftragsbestätigung gelten als eingegangen, wenn sie den Parteien, an die sie gerichtet sind, zur Verfügung stehen.
- 1.4. FRIST FÜR DIE ERFÜLLUNG DES FERNABSATZVERTRAGS
- Der VERKÄUFER verpflichtet sich, die Bedingungen des Fernabsatzvertrages spätestens 30 Tage nach Eingang der Bestellung des KUNDEN zu erfüllen, es sei denn, die Parteien haben eine andere Frist vereinbart. Wenn der VERKÄUFER den Vertrag aufgrund der Nichtverfügbarkeit der vom KUNDEN bestellten Ware nicht erfüllen kann, ist der VERKÄUFER verpflichtet, den KUNDEN darüber zu informieren. In diesem Fall kann der VERKÄUFER dem KUNDEN ein gleichwertiges Produkt zu einem gleichwertigen Preis anbieten.
- 1.5. RÜCKGABERECHT
- Gemäß dem Gesetz zum Schutz der Verbraucherrechte der Republik Lettland hat der KUNDE das Recht, den Fernabsatzvertrag innerhalb von 14 Kalendertagen zu widerrufen und die gekaufte Ware zurückzugeben.
- Der KUNDE kann das Rückgaberecht nicht ausüben, wenn:der KUNDE für die Sicherheit und Qualität der Ware während der Geltungsdauer des Rückgaberechts verantwortlich ist.
- die bestellten Waren aufgrund ihrer Beschaffenheit (Hygieneartikel, Elektrorasierer usw.) nicht zurückgegeben werden können, wenn die Verpackung der Waren geöffnet wurde oder wenn es sich um verderbliche Waren handelt oder die Nutzungsdauer abgelaufen ist;
- es sich bei den bestellten Waren um Audio-, Video- oder Softwareprodukte handelt und der KUNDE die Verpackung der Waren geöffnet hat.
- 1.6. VERFAHREN ZUR RÜCKSENDUNG VON WAREN
- Bei der Rücksendung von Waren ist es erforderlich, ein Dokument vorzulegen, das den Kauf bestätigt. Der KUNDE kann die Waren, die den Bedingungen des Fernabsatzvertrags entsprechen, innerhalb von 14 Kalendertagen zurücksenden. Wenn der KUNDE die Ware zurückgeben möchte, die nicht den Bedingungen des Fernabsatzvertrags entspricht, muss der KUNDE die zurückgegebene Ware gemäß den Vorschriften des Ministerkabinetts der Republik Lettland Nr. 631 vollständig ausfüllen und bereitstellen.