Was ist Haar-Botox?
Haar-Botox ist eine professionelle Tiefenpflege-Behandlung, bei der das Haar mit Keratin, Kollagen, Aminosäuren, Ölen und Vitaminen versorgt wird.
Der Begriff „Botox“ hat nichts mit Injektionen zu tun – er beschreibt vielmehr den verjüngenden Effekt: das Haar wirkt glatt, glänzend, lebendig – wie neu geboren.
🔥 Heiß oder ❄️ kalt – welche Variante wählen?
Es gibt zwei Arten von Haar-Botox, je nach Technik und Ziel:
-
Heißes Botox
Das Produkt wird mit einem Glätteisen „versiegelt“. Ideal für alle, die maximale Glätte und Glanz suchen.
Die Hitze bildet einen Schutzfilm, reduziert Haarbruch und macht das Haar widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse. -
Kaltes Botox
Wird ohne Hitze angewendet – der Fokus liegt auf innerer Regeneration.
Die Haare werden nicht komplett geglättet, aber die Wirkstoffe dringen tief ein und bauen die Haarstruktur von innen auf.
⚙️ Wie funktioniert es?
Aktive Inhaltsstoffe dringen in geschädigte Haarbereiche ein und glätten und stärken die Struktur.
Typische Bestandteile:
-
Hyaluronsäure
-
Keratin
-
Aminosäuren
-
Vitamine
-
Natürliche Öle
-
Seidenproteine
Viele Hersteller fügen pflanzliche Extrakte, Peptide oder patentierte Wirkstoffe (z. B. Intra-Cylane) hinzu.
💡 Zusatzeffekt für Blondinen: neutralisiert Gelbstich.
✅ Vorteile
-
Mehr Dichte und Fülle
-
Leicht kämmbar, geschmeidig
-
Versiegelt Spliss optisch
-
Glanz & gesunder Look
-
Auch für stark geschädigtes oder gefärbtes Haar geeignet
⚠️ Mögliche Nachteile
-
Wirkung hält ca. 1 bis 4 Monate
-
3–4 Anwendungen empfohlen für maximale Pflegewirkung
-
Bei empfindlichen Personen ist ein Allergietest erforderlich