NANOPLASTICS

Was ist Nanoplastie?
Nanoplastie ist eine moderne Methode zur dauerhaften Haarglättung auf Basis von organischen Säuren wie Zitronensäure (citric acid), Milchsäure (lactic acid) u. a.
Wichtig: Das ist keine Pflege, keine Feuchtigkeit, keine Reparatur – sondern eine chemische Strukturveränderung des Haares von innen heraus.

✨ Wie funktioniert Nanoplastie?
Während der Behandlung werden Disulfidbrücken im Kortex des Haares dauerhaft aufgebrochen – im Gegensatz zu Wasserstoff- oder Ionenbindungen, die sich regenerieren können.
Das Ergebnis: glattes Haar für bis zu 6–12 Monate, selbst bei starken Locken.

❗Achtung: Nanoplastie ist keine Behandlung für geschädigtes Haar, sondern ein strukturverändernder Eingriff.


🔬 Eigenschaften der Nanoplastie
  • ✔️ Kein Schritt 1 nötig – die saure Umgebung aktiviert selbst
  • ✔️ Wirkung hält bis zu 12 Monate
  • ✔️ Kann dunkle Haarfarbe um bis zu 3 Töne aufhellen
  • ✔️ Erhält das Haarvolumen
  • ✔️ Haare sind danach seidig, weich und griffig
  • ✔️ Nur der Ansatz kann später nachbehandelt werden

⚠️ Für wen nicht geeignet:
  • ❌ Haare mit Schädigungsgrad 4 oder 5
  • Komplett blondierte Haare

💡 Für wen geeignet?
Nanoplastie wirkt besonders sanft bei ethnischem und afro-texturiertem Haar, da es eine dickere Kutikula und gesunden Kortex besitzt.
Gebleichtes oder stark geschädigtes Haar kann dagegen empfindlich reagieren und brüchig werden.