close

Menu

Blog navigation keyboard_arrow_down

Blog Rss rss_feed

Wie man den Grad der Haarschädigung bestimmt

Wie man den Grad der Haarschädigung bestimmt

Ein normaler Haarzustand ist für unsere Lebenswirklichkeit eine Seltenheit. Häufiges Färben, die Verwendung von Stylingprodukten, schlechte Ökologie, unausgewogene Ernährung, schlechte Gewohnheiten beeinträchtigen die Gesundheit und das Aussehen der Locken. Selbst mit der richtigen Pflege ist es schwierig, Trockenheit, Sprödigkeit und Stumpfheit zu beseitigen. In diesem Fall hilft der Meister, der den Grad der Schädigung des Haares feststellt und auf dieser Grundlage therapeutische Verfahren oder Kosmetika zur Wiederherstellung auswählt. Wie die Diagnose der Schäden erfolgt und wie sie klassifiziert werden, erfahren Sie im Folgenden.

Wie man die Haarqualität überprüft: professionelle Methoden

Das Haar besteht zu 90 % aus Keratin, Lipiden, natürlichen Pigmenten und Feuchtigkeitsverbindungen. Wenn Sie die Haare unter dem Mikroskop betrachten, ähneln sie der Struktur eines Baumes. Der innere Teil ist mit einer Schicht aus Kortex bedeckt, und die Schale besteht aus Keratinzellen. Wie testet man die Elastizität der Haare? Dazu verwendet der Experte ein Mikroskop und sammelt alle notwendigen Informationen.

  • Er sammelt Daten über den Zustand der Locken des Kunden. Da das Haar bei jedem Menschen unterschiedlich schnell wächst, versucht der Friseurmeister, diese Geschwindigkeit zu ermitteln, indem er den Kunden fragt, wie oft er die Spitzen schneidet und welche Farbstoffe und Oxidationsmittel er zum Färben verwendet. Auch brauchen Daten über Kardinal Färbung, durchgeführt chemzavivki, Verfahren wie Botox, Keratin, Nanoplastik, Laminierung, etc.

  • Der Meister untersucht die Haarsträhnen, das Studium der Qualität der Farbe visuell. Im Falle von ungleichmäßig gefärbten Locken kann der Meister eine Reihe von Maßnahmen durchführen, um ihnen Einheitlichkeit zu verleihen, und dann das Pigment ändern. Auch der ethnische Haartyp ist wichtig - Afro, asiatisch oder slawisch. Auf diese Weise lässt sich auch die Porosität des Haares bestimmen, wenn eine Färbung oder verschiedene Pflegemaßnahmen geplant sind.

  • In der dritten Phase wäscht der Meister den Kopf oder zumindest eine Strähne von SHGO. Durch das Abwaschen der Produktreste kann der Fachmann weitere Daten über die Locken herausfinden, die vorher nicht erfasst werden konnten.

  • Eine Strähne, die ohne Kamm, Bürste oder Stylingprodukte getrocknet wurde, bietet die Möglichkeit, den Zustand der Locken zu beurteilen.

  • Es werden Tests durchgeführt, um die Elastizität, Porosität und Festigkeit der Locken zu bestimmen.

Anhand der gewonnenen Informationen diagnostiziert der Techniker die Schädigung des Kunden.

5 Stufen der Haarschädigung

  1. Der erste Grad der Schädigung wird bei Haaren diagnostiziert, die nicht gefärbt wurden. Solche Haare sehen gesund aus, glänzen und ziehen nicht, wenn sie den Elastizitätstest bestehen.

  2. Diese Arten von Haarschäden, wie Trockenheit, Spliss, Stumpfheit, sprechen vom zweiten Grad.

  3. Produkte zur Haarwiederherstellung bei Schäden dritten Grades helfen, die Probleme zu bewältigen, die durch eine Blondierung mit einem Oxidationsmittel mit 3% Oxid verursacht werden.

  4. Der vierte Grad sind optisch definierte trockene Spitzen, Spitzen, die das Licht nicht reflektieren, Dehnung beim Elastizitätstest.

  5. Der größte Schaden tritt beim fünften Grad auf. Die Haare ziehen sehr stark, ohne in ihre ursprüngliche Position zurückzukehren.

Was this blog post helpful to you?

    

Author: keratinmall

0 subscribers
No comments at this moment
close

Checkout

close

Favourites