close

Menu

Blog navigation keyboard_arrow_down

Blog Rss rss_feed

Was Sie über Botox für das Haar wissen müssen: 10 Fakten

Was Sie über Botox für das Haar wissen müssen: 10 Fakten

Das Angebot an Salonbehandlungen für Locken wird immer größer, und zu den beliebtesten gehört das kalte Botox für das Haar. Der Name der Dienstleistung hat nichts mit Botox-Injektionen zu tun, die in der Kosmetologie zur Bekämpfung altersbedingter Veränderungen eingesetzt werden. Außerdem zielt das Verfahren eher darauf ab, das Haar von innen heraus wiederherzustellen und mit Feuchtigkeit zu versorgen, als kosmetische Mängel zu beseitigen. Im Folgenden beantworten wir 10 aktuelle Fragen zum Thema Botox für feuchtigkeitsspendende Locken.

Was Sie über Botox für das Haar wissen müssen: 10 Fakten

Diese Informationen sind nützlich für alle, die einen Friseurbesuch planen und mehr über das Verfahren erfahren möchten.

1. Wie wird Botox für die Haare angewendet?

Das Verfahren wird in mehreren Schritten durchgeführt. Zunächst wird die Kopfhaut mit einem tiefenreinigenden Shampoo gesäubert, jede Strähne wird mit Botox behandelt, dann getrocknet und mit einem Glätteisen geglättet - um die Schuppenschicht zu versiegeln und die feuchtigkeitsspendenden Komponenten darin zu fixieren. Anschließend wird das Haar ausgespült und wie gewohnt gestylt.

2. Gibt es Variationen des Verfahrens?

Die oben beschriebene Technologie wird bei der Hot-Botox-Behandlung angewendet. Um sehr geschädigte und trockene Locken mit Feuchtigkeit zu versorgen, kann man auf die Technik des kalten Botox zurückgreifen, bei der die Phase der Anwendung des Bügeleisens ausgeschlossen wird. Dadurch werden die negativen Auswirkungen auf die Locken verringert.

3. Wie lange hält die Wirkung von Botox für das Haar an?

Das Ergebnis der Botox-Behandlung ist nach dem ersten Eingriff etwa 1,5-2 Monate lang sichtbar. Wenn Sie die Behandlungen in monatlichen Abständen durchführen, wird ein Akkumulationseffekt erzielt, bei dem das Haar länger - ab 3 Monaten - gepflegt und gesund aussieht.

4. Wie oft kann ich Botox für die Haare anwenden?

Wenn das Haar nicht stark geschädigt ist, können die Eingriffe jeden Monat wiederholt werden. Für die richtige Pflege von stark geschädigtem oder aufgehelltem Haar ist es jedoch besser, sich an einen Meister zu wenden, der die optimale Zusammensetzung und Häufigkeit des Stylings empfehlen wird.

5. Was gibt Botox für das Haar?

  • Löst das Problem der Trockenheit und versorgt die Locken intensiv mit Feuchtigkeit;

  • Macht die Strähnen seidig, glatt, dichter;

  • Glättet die Haarkutikula und sorgt für einen zuverlässigen Feuchtigkeitsspeicher im Inneren;

  • Beseitigt Haarbruch und Spliss;

  • Beseitigt die durch Aufhellung verursachte Gelbfärbung der Haare.

6. Ist Botox schädlich für das Haar?

Nein, das Verfahren ist harmlos, wird aber bei einigen Erkrankungen nicht empfohlen. So ist es besser, bei starkem Haarausfall auf Botox zu verzichten, um das Haar nicht zusätzlich zu belasten, und nach dem Färben einen Abstand von mindestens zwei Wochen einzuhalten.

7. Was ist besser für das Haar - Botox oder Keratin?

Es handelt sich um Verfahren, die unterschiedliche Probleme lösen. Mit Botox können Sie die Strähnen tiefgehend mit Feuchtigkeit versorgen und ihnen ein gesundes und blühendes Aussehen verleihen, während die Keratinisierung nur darauf abzielt, das Aussehen der Haare durch Glättung zu verbessern.

8. Was ist in der Zusammensetzung der Botox-Formel enthalten?

Die Formel enthält Vitamine, Aminosäuren, Elastin und Hyaluronsäure. Auch Peptide, Pflanzenproteine, Extrakte wertvoller Pflanzen und Öle können enthalten sein.

Was this blog post helpful to you?

    

Author: keratinmall

0 subscribers
No comments at this moment
close

Checkout

close

Favourites